Beschreibung
Der Wein reift in den Kellern der Kellerei ein Jahr lang in Fässern aus rostfreiem Stahl, sechs Monate lang in den alten “Cementine”, Zementfässern, die im letzten Jahrhundert vor dem Aufkommen von Fiberglas und Stahl verwendet wurden, und ein Jahr lang in der Flasche. Zement hat eine Reihe von besonderen Eigenschaften wie:
– Isolierung, d. h. Widerstand gegen Wärmedurchgang. Zement ist in der Tat ein hervorragender Wärmeisolator . Es garantiert eine konstante Temperatur und verhindert plötzliche Veränderungen oder Temperaturschocks, die negative und degenerative Auswirkungen auf den Wein haben könnten.
– mäßige Porosität. In dieser Hinsicht ist Zement auf halbem Weg zwischen Holz, poröser, und Stahl, weniger porös. Der Zement sorgt für einen minimalen Luft- und Sauerstoffdurchlass, der für eine korrekte, nicht verfrühte, langsame und kontrollierte Reifung des Weins unerlässlich ist.
– Schutz vor äußeren Erschütterungen. Wein, der in Tanks gelagert wird, die mit diesem Material hergestellt werden, ist weniger gefährlichen Vibrationen ausgesetzt, die eine ideale Entwicklung des Weins verhindern.
– Neutralität. Zement ist ein neutrales Material, das im Gegensatz zu Holz ( ) dem Wein keine Aromastoffe zuführt, die sein Aromabouquet und sein aromatisches Erbe verändern würden.
Unsere in Zementtanks gelagerten Weine zeichnen sich daher aus durch:
– maximale Entfaltung der Aromen und Eigenschaften des Terroirs und der Rebsorte, aus der er stammt. Dies ist das unmittelbarste Merkmal von Weinen, die produziert werden oder sich zu Zement entwickeln. Während das Holz dem Wein einen Teil seiner aromatischen Substanzen zuführt und sein Bouquet an tertiären Aromen bereichert, bewahrt der Zement die für das Gebiet und die Rebe, aus der der Nektar gewonnen wird, typischen.
– Frische, Sauberkeit, Rundheit und Authentizität sind weitere offensichtliche Merkmale der in Beton gelagerten Weine.
Das bedeutet nicht, dass Beton besser ist als Holz oder Stahl. Vielmehr offenbart die Entscheidung für die Vinifikation mit diesem Material unsere Philosophie als Produzenten, vor allem aber, welche Eigenschaften unserer Weine wir hervorheben und hervorheben wollen.
Kurz gesagt, kein Qualitätsurteil, sondern ein Hinweis auf die Eigenschaften und Eigenschaften von Nektar.
Farbe: intensiv rubinrot
Die Nase hat würzige und himbeerige Akzente, aber es ist der Mund, der zieht, mit Beweglichkeit und Geläufigkeit: herzhaft, gierig, befriedigender Schluck. besitzt eine
Balance im Einklang mit dem Typ, zu dem es gehört: subtile Säure integriert in einem
harmonischer Körper.
Betriebstemperatur: Umgebung 18 – 20 Grad
Der “Serpegatto” ist ein vielseitiger Wein: Er spielt ein wenig mit der Serviertemperatur und passt gut zu strukturierten Aperitifs mit Wurst, ist aber auch ein hervorragender Begleiter während der gesamten Mahlzeit.
Aus den Trestern wird eine begrenzte Auswahl an Grappa gewonnen.
Dieser Wein, der im Jahr 2021 als einer der “Top Hundert” Italiens ausgezeichnet wurde, wird ausschließlich aus Dolcetto-Trauben hergestellt, die auf unserem Weingut wachsen.
Nach dem Keltern verleiht die langsame und sorgfältige Gärung bei niedriger Temperatur (z. B. im Herbst) dem Wein so charakteristische Aromen und Geschmacksnoten, dass er bei der Verkostung als “Meditationswein” bezeichnet werden kann.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.