

The Early Dawns
Cascina Bertolotto, im Besitz der Familie Galantini, bestand im frühen neunzehnten Jahrhundert aus einem “Cascinotto” (kleines Stein- oder Holzgebäude mit maximal zwei Räumen), das von einem beträchtlichen Grundstück umgeben war.
Das Bauernhaus wurde zur Unterstützung eines anderen Bauernhauses in Serole im Besitz der Familie Traversa, Vorfahren der Vorbesitzer des Bauernhofes, unterstützt.
Auf dem angrenzenden Grundstück wurde der Wein hergestellt, der für den Familienverbrauch der Bewohner im anderen Bauernhaus in Serole notwendig war.
Unter den vielen Mitgliedern der Familie Traversa war der Pfarrer von Spigno Monferrato, Don Francesco Traversa, der seinem Neffen Giuseppe, Großvater des heutigen Besitzers, riet, dauerhaft in “Bertolotto” zu leben, um sich professionell dem Anbau der Rebe und der Schaffung einer echten Gesellschaft für die Weinproduktion zu widmen.

Von Spigno Monferrato nach Italien
Giuseppe Traversa, nach dem Rat, schuf die ersten Beziehungen und Kontakte für die Lieferung seines Weins sowohl mit dem Königlichen Haus von Savoyen und mit der Familie von General Paolo Spingardi, Generalkommandant der Carabinieri Armee und Kriegsminister während des Ersten Weltkrieges von 1914-1918, illustren Bürger von Spigno Monferrato.
Zu Beginn dieses Jahrhunderts wurden auch Kontakte zu den kirchlichen Hierarchien geknüpft, da das Unternehmen bereits einen ausgezeichneten Wein aus Muskattrauben produzierte, der als Wein aus der Messe geschätzt wurde.
Nach dieser Tradition in 1984-85 begann einige Lieferungen von Wein an seine Heiligkeit Johannes Paul II und an den damaligen Präsidenten der Italienischen Republik Sandro Pertini. Beide schätzten diesen Wein sehr, wie aus den hier enthaltenen Dankesbriefen hervorgeht.

Die Tradition geht weiter
Giuseppe Traversas Sohn Virginio setzte die Arbeit seines Vaters fort und gab den Kindern die Liebe und Leidenschaft für den Anbau der Rebe sowie alle Traditionen und Geheimnisse weiter, um ein Produkt von hoher Qualität und extremer Raffinesse zu erhalten.
Virginios Sohn Giuseppe und sein Neffe Fabio führten das Unternehmen bis in die frühen zweitausend Jahre in reinsten Familientraditionen und wandten jedoch die modernen Weinbereitungstechniken an, die heute verwendet werden.

Zukunftsorientiert mit Wurzeln, die in der Vergangenheit gut gepflanzt wurden
Unter der Leitung von Gianfranco Galantini setzt sich Cascina Bertolotto heute das ehrgeizige Ziel, ein höheres Niveau zu erreichen, das es ihr ermöglicht, mit eigenen Labels in den renommiertesten Realitäten der nationalen und internationalen Gastronomie und Hotellerie präsent zu sein.
Die Zusammenarbeit mit den besten Fachleuten im agronomischen und önologischen Bereich hat die Geburt von Weinen mit einzigartigen und anspruchsvollen Eigenschaften ermöglicht und gleichzeitig eine starke Verbindung zur jahrhundertealten Tradition des Unternehmens aufrechterhalten.

